Trainings & Seminare
Führungskräfte, Mitarbeiter, Teams weiterentwickeln bringt Projekte zielorientiert zum Erfolg, holt das Optimum aus Verhandlungen, sorgt für gewinnbringende Kommunikation und reibungslose Zusammenarbeit. Und damit das Erlernte auch übermorgen noch präsent ist, dafür sorgen wir. Garantiert.
Unsere Spezialitäten
Erfolgreich verhandeln
So bekommen Sie Ihren maximal profitablen Auftrag.
Erfolgreich verhandeln
Wer mit Menschen zusammenarbeitet, muss verhandeln können. Positionen verstehen, vertreten und verhandeln, Vereinbarungen schließen und jede Seite als Gewinner dastehen lassen – wer das beherrscht, lebt stressfreier, zufriedener und erfolgreicher. Mit uns gelingt Ihnen das.
Inhalte:
- Grundstrategien des Verhandelns & die unterschiedlichen Phasen zeitgemäßen Verhandelns
- zielführende Verhandlungsmethoden
- Win-Win Situationen kreieren: Damit es „2:1 für Beide“ steht
- Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern & der konstruktive Umgang mit Einwänden
- „Let’s agree to differ!“ – Die rhetorische Kunst, nicht einer Meinung zu sein
Effektiv kommunizieren
So bringen Sie Ihr Vorhaben zielsicher zum Erfolg.
Effektiv kommunizieren
Mangelhafte Kommunikation führt zu Missverständnis, stört Arbeitsabläufe und bremst den Unternehmenserfolg. Effektive Kommunikation bewirkt genau das Gegenteil: Klarheit, reibungslose Prozesse und klingende Kassen. Mit uns gelingt Ihnen das.
Inhalte:
- Erfolgsfaktoren dialogischer Gesprächsführung
- Vorbereitung ist das A & O
- Effektive Kommunikationstechniken: Professionell fragen, zuhören, argumentieren
- Was tun, wenn es schwierig wird?
- Kommunikationsanlässe und deren wirkungsvolle Umsetzung (Zielvereinbarungsgespräche / Kritikgespräche / Argumentationsrunden / Bewertungs- und Entwicklungsgespräche /...)
Wirkungsvoll präsentieren
So erreicht Ihre Präsentation volle Wirkkraft.
Wirkungsvoll präsentieren
Der Erfolg einer Präsentation entscheidet über den weiteren Verlauf von Projekten und die Akzeptanz und Umsetzung von Konzepten. Kurz: Wer mit seiner Präsentation etwas bewirken will, muss reden können. Mit uns gelingt Ihnen das.
Inhalte:
- Typische Phasen von Präsentationen
- Sicherheit durch klare Strukturen: Ideen für einen sinnvollen Aufbau einer Präsentation
- Ohne Worte: Stand, Bewegung, Gestik, Mimik. Überzeugende Körpersprache vor der Gruppe
- Reine Nervensache: Was tun bei Lampenfieber?
- Titel gut – alles gut? Mit wenig Worten große Wirkung erzielen
- Von Henri Nannen lernen: Das Zuhören zum Vergnügen machen
- Umgang mit Einwänden, Störmanövern und persönlichen Angriffen
Zielorientiert moderieren – analog und digital!
So machen Sie Ihre Veranstaltung zu einem Special Event.
Zielorientiert moderieren – analog und digital!
Besprechungen, Projekte, Strategie- oder Kreativworkshops, Kundenveranstaltungen und andere Veranstaltungen mit großen Gruppen gelingen nur durch eine professionelle Leitung eines Moderators. Ob face-to-face oder virtuell – das lässt sich mithilfe von passenden Techniken erlernen. Mit uns gelingt Ihnen das.
Inhalte:
- Einzeltechniken der Moderationsmethode
- Erfolgsfaktoren und Kardinalfehler von online-Moderationen (telcos und webis)
- „Alles, was gut vorbereitet ist, wird gelingen!“ – Vor- und Nachbereitung von Moderationen
- Praxisbezogene Dramaturgie-Entwicklung und gezieltes Dramaturgie-Coaching
- Kein Alleinunterhalter! Was soll und darf ich als Moderator – was nicht?
- Vom Wort zum Bild: Konsequente Visualisierung leicht gemacht!
- Der „Erste-Hilfe-Koffer“ im Moderationsgeschehen & Umgang mit schwierigen Teilnehmern
Kompetent führen
So gelingt Ihnen Führung mit Ihrem ganz persönlichen Stil.
Kompetent führen
Menschen muss man führen. Dabei streiten sich die Experten, wie. Führungsfähigkeiten kann man ausbauen und lernen, diese flexibel einzusetzen. Von der Selbstführung zur Mitarbeiterführung. Von der Kommunikation bis zum Konfliktverhalten – Sie sollen es leichter schaffen, in Ihre berufliche Aufgabe hineinzuwachsen. Mit uns gelingt Ihnen das.
Inhalte:
- Diktieren oder Delegieren? Das Modell der situativen Führung
- Alles eine „Typenfrage“ – der MBTI (Myers-Briggs Type Indicator®)
- Aufgestiegen und hart gelandet – besondere Herausforderungen im beruflichen Alltag einer jungen Führungskraft
- Achtung Ernstfall! Die richtigen Strategien in schwierigen Führungssituationen
- Mitarbeiter fördern und fordern: Entwicklungsmaßnahmen und Zielvereinbarungen
- Was lange gärt… - Konflikte: Auf den Tisch oder unter den Teppich?
- Umgang mit Nähe und Distanz – kurze Zügel oder lange Leine?
- Kommunikation im Führungsalltag – vom Know-how zum Do-how